Aktiventreff

Der Derwischer Carnevals Verein 1983 e.V. lädt alle Aktiven Mitglieder und die die es werden wollen zum „Aktiventreff“ ein.

Freitag 12.04.2019 um 19:30 Uhr im Westerwald Hotel Dernbach

Tagesordnungspunkte

Sessionsrückblick 2019:

Ausblick auf die Aktivitäten im Jahr 2019

Ausblick Session 2020

Verschiedenes

Fabelhafter DCV feiert Jubilare

Unter dem diesjährigen Motto: „Derwisch einfach Fabelhaft“ feierte der Derwischer Carnevals Verein seine mittlerweile 35. Fastnachtssession.

Die zwei Vereinseigenen Sitzungen waren nahezu ausverkauft. So konnte der DCV wieder hervorragende Reden und Tanzgruppen präsentieren.

Nach der Sitzungseröffnung durch den Sitzungspräsidenten „El Presidente“ Markus Schäfer und den Fanfarenzug Staudt, machten die Happy Feet, die Tanzgruppe der jüngsten, den Anfang,  welche als Phoenix Feuervögel eine tolle Show boten.

„El Presidente“ hatte dieses Jahr mit Leon Hoffmann ein „Ass“-issenten im Ärmel.

Ihnen folgten Margot + Lisbeth (Esther Zimmermann und Petra Fey), welche versuchten ein altmodisches Schreibgerät ohne Windows-Fenster reparieren zu lassen, dieses gelang leider nicht, dafür kochte die Stimmung im Saal das erste Mal hoch.

Der Staffelstab wurde von den zwei Routiners an die mittlerweile nicht minder erfahrenen „Lila Funken“ die Kinder und Jugendgarde des DCV  weitergegeben. Die Lila Funken ließen den Funken auf Publikum überspringen und zeigten einen tollen Gardetanz.

Evi Blitzko übernahm den funkensprühenden Saal mit ihrem Beitrag über die Autofahrt mit ihrem Mann und gönnte dem Publikum keine Lachpause.

Das nächste Sitzungs-Highlight löste Evi auf der Bühne ab: die Garde!

8 hübsche junge Damen, welche einen Gardetanz aufs Parkett legten, dass manchem die Luft weg blieb.

Und dann kam er, der Büttenredner des DCV der „Ingo“ Ingo Hoschkara, das Urgestein in der Bütt. Er schaffte es den Saal in Windeseile Kopf stehen zu lassen. Dafür wurde er für seine 30. Büttenrede mit einem Kuchen passend zur Bütt durch den DCV, und vom Publikum mit stehenden Ovationen geehrt. Höchstbemerkenswert, da „ohs Ingo“ erst vor kurzem den 41. Geburtstag feierte.

Nach der Pause ging‘s mit den nächsten Jubilaren weiter.

Seit mittlerweile 20 Jahren stehen die Sexbombs (Ingo Hoschkara, Andrea Punke, Uli Burchards, Verena Klein-Görg, Michael Lohr und Simone Hoffmann-Gilles) auf der Bühne.

Jedes Jahr besingen sie die Highlights des Dorfes aus dem letzten Jahr. Ob es früher mal ne Bank war heute aber  ´ne Brautmodenwelt oder dass es bei SUUS  – bei Suzanne Somers schöne Geschenke gibt. Natürlich wurde auch DAS Dorfhighlight des Jahres besungen Katharina, die Heiligsprechung Katharina Kaspers.

Noch fabelhafter wurde es nach den Sexbombs…

Die Perlwein-Schnecken entführten vollendet mit aufwendigen Kostümen als Shreck + Fiona ins Weit-Weit-Weg-Land. Und zeigten, dass nicht nur Cordula Grün ist.

Der nächste Programmpunkt, „The Crew“ spielte als Zauberer und Muggel, Quiddich mit dem Publikum und reiste über den Bahnsteig 9 ¾ nach Hogwards zum Zauberer Duell. Wie es sich für Schüler von Hogwards gehört, natürlich in der Schulunform ihrer Häuser.

Die Señoritas begeisterten als Waldelfen im Zauberwald das Publikum, welches  bewies, dass man auch zu Elbischen Klängen richtig abgehen kann

Der letzte Act des Programms war Traditionell das DCV Männerballett „Appetitthäppchen“, welches als Gestiefelter Kater zum Tanzduell einlud.

Dem begeisterten Publikum blieb nach dem Finale mit dem Derwisch-Lied nur noch die After-Show-Party um bei Karnevals-Klassikern bis in den frühen Morgen weiter zu feiern.

Einhellige Meinung: Es war ein fabelhafter Abend!

Fabelhaft ging es für den DCV weiter, nach dem Aufräumen des Pfarrzentrums mussten die Wagen und Anhänger geschmückt werden, da über 80 Vereinsmitglieder den Rosenmontagszug in Wirges besuchen wollten.

Dazu traf man sich an Rosenmontag  ab 06:00 Uhr im Westerwaldhotel in Dernbach um bei gemeinsamen Frühstück geschminkt zu werden. Als der RoMo-Zug in Wirges auf Grund der Wettersituation abgesagt werden musste, wurde mit gemäß der Tradition das Hospiz Dernbach besucht. Dieses Mal konnte man sich mehr Zeit gönnen, Spaß und Karnevalsfreude ins Hospiz zu bringen, welche sehr freudig von den Bewohnern aufgenommen wurde.

In Eschelbach konnte in direkter Nachbarschaft sehr kurzfristig ein sehr schöner „Ersatz“ zum ausgefallenen Rosenmontagszug vom Vormittag gefunden werden.

Herzlichen Dank an den Eschelbächer Carnevals Verein, für die sehr freundliche und unkomplizierte Aufnahme in den Eschelbächer Zug. Wir haben uns direkt „zu Hause“ gefühlt. Eure After-Zug-Party-hat gerockt! Natürlich wurde nach der After-Zug-Party in Eschelbach im eigenen Dorf, wie seit 36 Jahren, in der Gaststätte Schneider, bei Liz der Rosenmontag weiter gefeiert.

An Fastnachtsdienstag unterstützte der DCV traditionell  mit den Tanzgruppen die Fastnachtsveranstaltung des Seniorenzentrums St. Josef in Dernbach.

Die Fastnachtssession beendete das Heringessen am Aschermittwoch, bei der sich viele Vereinsmitglieder in der Geburtsstätte des Vereins in der Gaststätte Schneider, bei Liz, trafen und die Fastenzeit bei Kartoffeln und Hering begannen.

EVM Palettenparty

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Derwischer Carnevals Verein benötigt Hilfe!

Helau Derwischer, Freunde und Unterstützer!

Heute benötigt der DCV mal EURE Hilfe!

Die Energieversorgung Mittelrhein Koblenz verlost 11 Europaletten Wurfmaterial zu Karneval.
Dazu muss der Verein, der 1 von diesen 11 Paletten gewinnen möchte ein Foto mit dem EVM-Logo auf die EVM Seite hochladen.
Wir haben am 11.11. ein Gruppenfoto vor dem EVM-Banner gemacht.

Seit kurzem ist unser Foto auf der EVM-Seite und es kann alle 24h neu dafür unter Angabe der E-Mail Adresse gevotet werden.

Nach der Registrierung erhaltet ihr einen Abstimmungs-Link mit dem die Stimme endgültig abgegeben werden kann.

Dieses umständliche Verfahren wurde nach Abstimmungs-Unstimmigkeiten im letzten Jahr (die ersten der Abstimmung 2017 hatten unverhältnismäßig viel mehr Stimmen als der Rest) leider notwendig.

Zur EVM-Seite geht’s am einfachsten über den Link

Link zur EVM Palettenparty

Bitte klickt mal für uns.

Sehr gerne auch mehrmals, dies ist alle 24h möglich.
Wir haben erst knapp 100 Stimmen und die ersten über 1000, also helft uns ran an die Palette….

Vielen Dank

Derwisch Helau!

DCV zieht nach Gottesdienst durch Derwisch

Beim Derwischer Carnevals Verein (DCV) lief dieses Jahr alles ein wenig anders…

Da der 11.11. dieses Jahr ein Sonntag war, traf sich eine Abordnung des Vereins schon um 09:15 Uhr und besuchte den Gottesdienst für Lebende und Verstorbene des DCV in der Pfarrkirche St. Laurentius in Dernbach.

Danach ging es direkt auf den Rathausplatz zur großen Aufstellung zum traditionellen Rathaussturm.

Über 111 Narren und Freunde hatten sich versammelt.

Während der Sitzungspräsident „El Presidente von Al Dente“ Markus Schäfer die neue Session 2019 eröffnete und das Motto „Derwisch – einfach Fabelhaft“ als auch die Tanzgruppen und weiteren Acts der neuen Session  vorstellte, wurde die versammelte Menge durch das „Recycelte“ DCV-Müllophon glänzend beschallt.

Pünktlich um 11:11 Uhr wurde die Verteidigungsmauer vor der Rathaustüre durch die große Narrenschar eingerissen, während Spezialisten des DCV das Rathaus durch die Hintertüre stürmten und die Flagge des DCV auf dem Rathausbalkon gehisst wurde.

Mit großer Unterstützung des Fanfarenzugs Staudt und Veit-„Vom-Wald-und-dem-großen-Bums“ war der diesjährige Sturm des Rathauses gar kein Problem.

Die Magere Beute der Rathauskasse wurde vom DCV für den Bau der lange avisierten Grillhütte in Dernbach gespendet.

Dieses Jahr wurde sich nicht lange nach dem Rathaussturm auf dem Rathausplatz aufgehalten.

Nach dem Sturm wurde sich zügig zum 3. Derwischer Karnevalsumzug aufgestellt.

Mit viel „Helau“, dem Staudter Fanfarenzug und der DCV-Fahne vorweg, ging der Derwischer Karnevalszug über die Hauptstraße und Rheinstraße zum Westerwaldhotel.

Dort standen schon Löffelmajor Erich mit Verpflegung und das Team vom Westerwaldhotel mit kalten Getränken bereit.

So feierte der DCV mit Freunden bis in den frühen Abend.

 

 

Zur Bildergalerie geht es hier.

Rathaussturm 11.11.2018

Der Derwischer Carnevals Verein ruft alle Mitglieder auf, sich am 11.11.2018 am Rathaussturm und am 3. Derwischer Karnevalszug zur Sessionseröffnung der Karnevalssession 2019 zu beteiligen.

Los geht’s am Sonntag 11.11.2018 um 09:15 Uhr

Der DCV und alle willigen Narren treffen sich um 09:15 im Vereins-Kostüm (Breiwatz-Till) oder anderem Kostüm VOR der Kirche in Dernbach um gemeinsam mit der Gemeinde eine Messe für die Lebenden und Verstorbenen Vereinsmitglieder des DCV  zu feiern.

Nach der Kirche treffen wir uns um 10:30 Uhr auf dem Rathausplatz.

Hier wird durch unseren Sitzungspräsidenten „El Presidente von al Dente“ das neue Sessionsmotto und die Tanzgruppen des DCV vorgestellt.

Auf dem Rathausplatz muss sich einjeder selber um seine Verpflegung kümmern, da unser Löffelmajor eine andere Einsatzstelle hat.

Pünktlich um 11:11 Uhr wird, in altbekannter Weise, für alle Narren das Rathaus gestürmt.

Dabei hilft uns in diesem Jahr ein Böllerschütze der Schützengesellschaft Dernbach.

Also sollte sich der ein oder andere evtl. was in die Ohren packen…

Böllerschüsse sind nicht grade leise, wie man von Kirmes weiß.

Nach dem Rathaussturm formieren wir uns zum Karnevalszug.

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unseren 3. Derwischer Karnevalsumzug zur Sessionseröffnung 2019 mit Hilfe des Fanfarenzug Staudt im Hellen durchführen können.

Wir erbitten hierfür die Unterstützung ALLER Anwohner der Hauptstraße und Rheinstraße durch das Hissen der Dernbach Flagge am Zugweg und hoffen auf eine sehr rege Teilnahme aller Derwischer Bürgerinnnen und Bürger, auswärtige Freunde, Bekannte, Verwandte und alle anderen Narren im Zug und am Zugweg.

Der 3. Derwischer Karnevalszug nimmt auch in diesem Jahr seine traditionelle Strecke:

vom Rathausplatz über die Hauptstraße, Rheinstraße bis zum Westerwaldhotel.

Dort steht für Euch Löffelmajor Erich mit Verpflegung zum Selbstkostenpreis bereit.

Nach dem Zug bleibt es bei der Tradition der „After-Zug-Party“ im Westerwaldhotel, bei der das Team des Westerwaldhotels als auch unser DJ für die Party bereitstehen.

Derwisch Helau

Euer Vorstand DCV

DCV Boule-Camp

Helau ihr Narren!

Der Vorstand des DCV lädt ein zum:

DCV Boule-Camp

Wann:                 Sonntag 05.08.2018 ab 14:00 Uhr

Wo:                      Boule Bahn am AH St. Josef Dernbach

Warum:              zur Vorbereitung des 2. Boule-Turniers des AH St. Josef am 02.09.2018

und zum ausspielen der 1. DCV-Boule-Vereinsmeisterschaft

Wer:                     Alle Vereinsmitglieder die:

  • Eine Mannschaft zusammen bekommen
  • Stehend eine Boule-kugel halten können
  • Das Vereinslied singen können
  • Bei der Gestaltung des Nachmittags helfen möchten

                              Kinder-, Jugend- und Senioren-Mannschaften sind ausdrücklich willkommen!

Ablauf:

14.00  Begrüßung durch unsere Vorsitzende

14.05  Startschuss zum Turnier

16.30 ca. Siegerehrung

16.35 gemeinsames Essen und feiern geht weiter

Würstchen stellt der Verein, diese werden (hoffentlich) vom Löffelmajor zubereitet

Auf jeden Fall bringt sich jeder sein Geschirr, Besteck und Trinkgefäße selbst mit – der Umwelt zuliebe.

Anmeldung  mit

  • Mannschafts – Name
  • Teilnehmer – Namen
  • Farbe der Mannschaft
  • Maskottchen
  • Schlachtruf
  • Was bringt Ihr mit?  (Salat, Brot, Dipp, Kuchen, …)

Meldeschluss:    15. Juli 2018   um 11. 11 Uhr  

Anmelden bei:   Uli Burchards

Derwisch Helau!

Euer Vorstand DCV

Aktiventreff: „Nach RoMo ist vor der Session“

Am Freitag 23.03.2018 um 19:30 Uhr im Westerwald Hotel, Dernbach

Tagesordnungspunkte:

  • Session 2018 – positives/ negatives
  • Ausblick auf die Session 2019
  • Motto suche – Vorschläge willkommen
  • Nächste Events des DCV
  • Sonstiges

Alle neuen und alten Mitglieder sind sehr herzlich eingeladen.

DCV beim traditionellen Hering essen versammelt

Der Derwischer Carnevals Verein traf sich traditionell zu seinem Hering essen zu Aschermittwoch in der Gaststätte Schneider. Dieses begann wie immer, nach der Kirche.

Liz hatte ausreichend Heringe eingelegt und Kartoffeln geschält. Für nicht Fischesser hielt sie natürlich ausreichend Alternativen vor.

So blieben die über 20 Vereinsmitglieder gerne auch noch länger sitzen.

An Fastnachtsdienstag unterstützen die Tanzgruppen „Happy Feet“, „Perlweinschnecken“ und natürlich die „Lila Garde“ des DCV die Fastnachtsveranstaltung des Seniorenzentrums St. Josef in Dernbach.

Nächster Termin:

Aktiventreff: „Nach RoMo ist vor der Session“

Freitag 23.03.2018 um 19:30 im WW-Hotel

Kartenvorverkauf

Kartenvorverkauf am Sonntag 21.01.18 ab 11:11 Uhr, nach der Kirche, im Pfarrzentrum.

Vor und während des Vorverkaufes gibt’s Kaffee, Kuchen, Waffeln oder ein belegtes Brötchen gegen Spende.

Fastnachtssitzungen 2018

Samstag 27.01.2018 ab 19:11 Uhr Pfarrzentrum Dernbach – Karten noch Verfügbar.

Samstag 03.02.2018 ab 19:11 Uhr Pfarrzentrum Dernbach – Ausverkauft!

Lasst Euch von der Welt des „Walt Derwisch“ überraschen!

Unsere ORGA-Teams arbeiten rund um die Uhr!

Das gibt Wahnsinns-Sitzungen!