Archiv der Kategorie: Allgemein

Derwischer Carnevals Verein belebt die Kinderfastnacht in Dernbach neu

Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) lädt in diesem Jahr zum 1. Derwischer Kindercarneval am Sonntag 09.02.2020 von 15:00 Uhr –  18:00 Uhr ins Pfarrzentrum nach Dernbach ein.
Nach dem der Kindermaskenball in der Turnhalle vor Jahren ausgelaufen ist, hat sich der DCV um eine Wiederbelebung der Fastnacht für Kinder bemüht…
Im DCV-Jubiläumsjahr 2016 wurde eine Fastnachtsveranstaltung extra für die Schülerinnen und Schüler der Pfarrer-Giesendorf-Schule in Dernbach veranstaltet.
Nun konnte endlich ein Termin für den 1. Derwischer Kindercarneval gefunden werden.
Der 1. Derwischer Kindercarneval, mit Kindertanz, Fastnachtsmusik und viel Spaß findet am 09.02.2020 von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr im Pfarrzentrum Dernbach statt.
Eintritt: EUR 2,-
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Derwisch wird 800 Jahre alt… da geht doch was…

Derwisch Helau!
Die Heiße Phase der Session hat begonnen!
UND
Derwisch wird 800 Jahre alt… da geht doch was…
Lasst uns mit 800 Derwischer Teilnehmern  (oder natürlich mehr) den Wirgeser Rosenmontagszug sprengen!
Wie geil wäre das denn…
Mehr Derwischer im Zug als der komplette Rest des Zuges zusammen!
Die ersten 10 Minuten des Rosenmontags-Zuges sieht man nur Derwischer in den Wappenfarben des Dorfes…
rot, weiß und schwarz…
Das ist doch sooo einfach, z.B.  …schwarze Bux, rotes T-Shirt über die Jacke und weiße Mütze, schwarzer Derwisch Schaal… fertig!
Wer mitgeht, meldet sich unter zug@dcv-dernbach.de
Oma + Opa können natürlich auch mit…und wenn das mit dem neumodischen Computer nicht klappt, egal – schwätze könne mir och noch… schwätzt mit uns …dat Uli, dat Steffi,  dat Esther, dat Petra oder die anderen vom DCV-Vorstand helfen gerne.
Oder Ihr fraacht mo die Kinners, die mache dat heut all mim Handy…
Mir wolle mit 800 Derwischern den Rosenmontagszug auf links drehe, …alle mol, so mo Derwisch!
Also Runter vom Sofa… rein in den Zug!
Außerdem hat am 01.01.2020 um 11:11Uhr der Kartenvorverkauf für die 2 Fastnachtssitzungen am Samstag 08.02.20 um 19:11 Uhr und am Samstag 15.02.20 um 19:11 Uhr begonnen.
Karten Bestellung online unter: karten@dcv-dernbach.de oder klassisch übers‘ Kartentelefon:  02602 – 60831.
Kartenabholung am Sonntag 02.02.2020 ab 10:33 Uhr im Kirchenkaffe im Pfarrzentrum Dernbach.
Keine Kartenzahlung – so modern sind wir doch noch nicht….
Aktuelles zum Kartenvorverkauf findet Ihr unter www.dcv-dernbach.de
Derwisch Helau!

Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 startet 2020 Zeitreise im Kartenvorverkauf

Der Derwischer Carnevals Verein (DCV) ist auf seiner Zeitreise (Motto der Session 2020: Vom Urknall zum DCV) auch mit dem Kartenvorverkauf in der Neuzeit angekommen…
Nachdem zum Jubiläumsjahr 2016 – (3×11 Jahre DCV) die Internetseite www.dcv-dernbach.de geschaltet wurde, geht die Reise in diesem Jahr weiter.
Der Kartenvorverkauf wird nicht mehr „nur“ über das bekannte Karten-Telefon (02602 – 60831) abgewickelt, nein. Pünktlich, zum Start des Kartenvorverkaufes am 01.01.2020 um 11:11 Uhr, können die Karten für die Fastnachtssitzungen am Samstag 08.02.2020 um 19:11 Uhr und am Samstag  15.02.2020 um 19:11 Uhr nun auch online über die E-Mail-Adresse:  Karten@dcv-dernbach.de bestellt werden.
An einem weiteren Karten-Online-Angebot wird gearbeitet.
Schaut dazu immer wieder mal rein unter:   www.dcv-dernbach.de

DCV besucht den Sternschnuppenmarkt

Am Samstag 07. Dezember 2019 trafen sich fast 40 Vereinsmitglieder um gemeinsam mit einem Bus den Weihnachtsmarkt in Wiesbaden zu besuchen.
In ausgelassener Stimmung zogen die Derwischer Narren über den Weihnachtsmarkt in der hessischen Landeshauptstadt und labten sich an den süßen und alkoholischen Verlockungen des Weihnachtsmarktes.
Besonderes Flair bekam der Weihnachtsmarkt natürlich als es dunkel wurde.
Der eine oder andere versuchte den Lichterglanz mit dem flackenden Licht einer Feuerzangenbowle zu verstärken.
Neue Tanzgruppe trainiert schon fast wie die „alten Hasen“.
Der DCV begrüßt eine neue Kindertanzgruppe.
Die „Groove Kids“.
Diese werden von Anke Hagge trainiert und Insider erzählen, dass die Kinder im Alter von 6-8 Jahren schon fast so viel und fleißig trainieren wie große Tanzgruppen. Der Neubeginn der Tanzgruppe verlief so gut, dass es schon jetzt, kurz nach der Gründung, eine Warteliste gibt.
Wir freuen uns darauf die Groove Kids bei unseren Sitzungen am 08.02.2020 und am 15.02.2020 auf der Bühne zu sehen.

Spoiler-Alarm:
Der Kartenvorverkauf startet am 01.01.2020 um 11:11 Uhr
Derwisch Helau!

Der DCV startet auf Zeitreise in die neue Session

Mit ein paar Tagen Verspätung startete der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) offiziell am 16.11.2019 in die neue Session, welche passend zum 800jährigen Bestehen der Ortsgemeinde Dernbach 2020 unter das Motto „Zeitreise – Vom Urknall zum DCV“ gestellt ist.
In diesem Jahr wurde der Gemeinderat von dem traditionellen „Rathaussturm“ verschont, da der jahrlangen Forderung seitens des DCV nach einer neuen Grillhütte endlich Schritt für Schritt nachgekommen wird.
Aus diesem Grund stieg die Sessionseröffnungsparty direkt in und am Westerwald Hotel in Dernbach.
Pünktlich um 16:11 Uhr wurden die jungen und alten Jecken vom Vorstand des DCV begrüßt. Die 1. Vorsitzende Uli Burchards richtete sich mit ihrem Team wortgewandt in Reimform an die Vereinsmitglieder und Gäste und eröffnete die Session, ehe die Party dann richtig losging.
Dank hervorragender musikalischer Unterstützung des Fanfarenzug Staudt e.V. – wie in den letzten Jahren – kam direkt zu Beginn gute und ausgelassene Stimmung auf und die dargebotenen Lieder luden zum Feiern, Schunkeln und Mitklatschen ein. Und schließlich, als dann auch noch das vom Fanfarenzug extra einstudierte „Derwisch-Lied“ erklang, sang die komplette Narrenschar mit.
„Löffelmajor“ Erich Fey versorgte die feiernden Narren bestens mit seinem leckeren Essen, bedauerlicherweise allerdings zum letzten Mal. Er wird im nächsten Jahr seinen wohlverdienten Ruhestand antreten.
Als Dankeschön erhielt der „Löffelmajor“ standesgemäß einen 1 Meter großen Holzkochlöffel mit persönlicher Widmung für das Engagement in den letzten Jahren, für das immer gute und reichhaltige Essen und hier allem voran für die weltbesten Frikadellen und die einzigartige Linsensuppe mit Spätzle.
Auch „El Presidente“ Markus Schäfer wurde nach 6 Jahren als Sitzungspräsident und Vorstandsmitglied gebührend verabschiedet. Er verstand es immer mit viel Heiterkeit und Schwung durch das Programm der DCV-Sitzungen zu führen und brachte viele seiner Ideen mit ein. Er konnte leider nicht anwesend sein, wird aber mit Sicherheit durch den Vorstand und die Vereinsmitglieder noch persönlich verabschiedet.
Markus Schäfer ist weiterhin stark im Regie-Team aktiv, um dem Nachwuchs Leon Hoffmann den Rücken zu stärken.
Gemeinsam werden sie nochmal zum 800jährigen Geburtstag von Dernbach durch unsere 2 Fastnachtssitzungen am 08.02.20 und 15.02.20 führen.
Auch im Männerballett dürfen wir Ihn nochmal feiern.
Als weitere Veränderung wird dem DCV auch das Westerwald Hotel aus organisatorischen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Die letzten Jahre verbrachte die Narrenschar hier viele schöne und ausgelassene Stunden bei Aktiventreffen, Jahreshauptversammlungen, den vergangenen Rathausstürmen, zum Frühstück an Rosenmontag und als Trainingsort für die vereinsinternen Tanzgruppen.
Vielen Dank an das Team des Westerwald Hotels, für die erstklassige Bewirtung in all der Zeit und dass dies dem Verein möglich gemacht wurde.
Gefeiert wurde letztlich der Sessionsauftakt bis in den Abend bei bester Party- und Karnevalsmusik, zusammengestellt von DJ-J.
Die Session ist nun eröffnet vom DCV,
darauf ein dreifach DERWISCH HELAU!!!

Derwischer Carnevals Verein ohne Rathaussturm


Da der Rat der Gemeinde Dernbach der langjährigen Forderung des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) nach einem Dorfgemeinschaftshaus/Grillhütte nun endlich nachgegeben hat und die Ausschreibungen für den Bau einer Grillhütte beim Schützenhaus laufen, findet erstmalig seit dem Närrischen Tag 11.11.2011 am 11.11. dieses Jahres KEIN Rathaussturm und kein Fastnachtseröffnungs-Zug durch Dernbach statt.
Der Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 eröffnet die Närrische Session 2019/2020 stattdessen am Samstag, 16.11.2019 und lädt dazu alle Närrinnen und Narren um 16:11 Uhr zum mitfeiern ins Westerwald-Hotel in Dernbach ein.
Der Vorstand des DCV stellt das diesjährige Sessionsmotto: „Zeitreise – Vom Urknall zum DCV“ passend zum 800-Jahre-Dernbach Festjahr im Jahre 2020 vor.
Dazu startet die Sessionsauftakt-Fete für Jedermann, um 16:11 Uhr mit Unterstützung des Fanfarenzuges Staudt.
Aktuellste Fastnachtsmusik bietet anschließend DJ-J, Löffelmajor Erich sorgt, wie jedes Jahr, bestens für das leibliche Wohl.
Jeder ist willkommen!
Sehr gerne nach eigenem Geschmack kostümiert, egal ob Hippie, Schneewitchen + Pilot, Steinzeitmensch oder aufwendiger Steampunk, Captain America, Thor, Superman oder Manuel Neuer, kommt alle verkleidet und habt Spaß!
Bei der Sessionseröffnung des DCV am Samstag 16.11.2019 ab 16:11 Uhr am/im Westerwaldhotel Dernbach, Rheinstr. 7, Dernbach.

Adventsausflug

Hallo DCV-ler
Winterzeit- Weihnachtsmarktzeit.
Wollt ihr mit zum Sternschnuppenmarkt nach Wiesbaden?
Wann:                    Am 07.12.2019
Der Bus startet um 15.00 Uhr am Rathausplatz in Dernbach.
Zurück wären wir gegen 21.00 Uhr.
In Wiesbaden erwartet euch ein buntes Programm für Junge und Alt.
Kosten:        EUR 5,-  pro Person.
Anmeldungen bis Sonntag 20.10.2019 bitte an:
Petra Fey 02602/6867994 oder 017641698880
Oder per Mail an info@dcv-dernbach.de
Wir freuen uns auf alle die mitfahren.

Derwisch Helau!
Euer Vorstand DCV

Neuer DCV-Vorstand startet durch…

Der am Freitag den 27.09.2019 bei der Jahreshauptversammlung 2019 im Westerwaldhotel in Dernbach neu gewählte Vorstand des Derwischer Carnevals Verein e.V. 1983 (DCV) startet sofort mit vielen Innovationen und Ideen durch.
Die mit großer Mehrheit gewählte, neue 1. Vorsitzende Ulrike Burchards, dankte nach ihrer Wahl dem ausgeschiedenen Vorstand Petra Fey (1. Vorsitzende), Esther Zimmermann (2.Vorsitzende) sowie Birgit Ruster (Schatzmeisterin) für die langjährige hervorragende Arbeit und freute sich, dass Petra und Esther den neuen Vorstand mit Ihrer Erfahrung weiterhin als Beisitzer unterstützen.

Ergebnisse der Neuwahlen:

Geschäftsführender Vorstand:

  1. Vorsitzende: Ulrike Burchards
  2. Vorsitzende: Stefanie Schlemmer

      Schatzmeisterin: Sarah Blitzko

   Beisitzer:

  • Petra Fey
  • Esther Zimmermann
  • Christian Düber
  • Sonja Fein
  • Tessa Gilles
  • Eva-Maria Blitzko
  • Martina Wittayer
  • Jessica Schmidt

Die Versammlung genehmigte eine neue Vereinssatzung, welche die über 30 Jahre alte Satzung modernisiert und auf den neuesten Stand bringt.

Außerdem wurde eine Beitragsanpassung genehmigt.

Die neuen Beiträge wurden gestaffelt:

EUR       16,66     Kinder/Jugendliche bis vollendetes 18. Lebensjahr

EUR       22,-        Erwachsene

EUR       33,-        Alleinerziehend mit Kindern bis vollendetes 18. Lebensjahr

EUR       55,-        Familien mit Kindern bis vollendetes 18. Lebensjahr

Kündigungen der Mitgliedschaft: schriftlich 3 Monate zum Ende des Geschäftsjahres

Das neue Geschäftsjahr beginnt am 01.05. eines Jahres und endet am 30.04. des Folgejahres.

Die nächsten Vereinsevents wurden beschlossen:

Sessionseröffnung Session 2019/2020 nicht am 11.11.2019 sondern erst am Samstag 16.11.2019 um 16:11 Uhr.

Adventsmarkt Dernbach, Fahrt zum Weihnachtsmarkt, Kartenvorverkauf 02.02.2020, Generalprobe 02.02.2020, Sitzungen 2020 am 09.02.2020 und 16.02.2020.

Jahreshauptversammlung 2019

Der Vorstand des

Derwischer Carnevals Vereins e.V. 1983

lädt ein zur

Jahreshauptversammlung 2019

Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.

Die Versammlung findet am Freitag, 27.09.2019 um 19:30 Uhr im Westerwaldhotel, Dernbach statt.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Formalien
  2. Totenehrung
  3. Geschäftsbericht Vorstand
  4. Kassenbericht
  5. Bericht Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen
  7. Satzungsänderung (siehe Anhang, Homepage oder bei Vorstandsmitgliedern)
  8. Vorstellung und Verstärkung der Orga-Teams
  9. Vorschau auf die Session 2019/2020
  10. Anträge
  11. Verschiedenes
  • Sessionsauftakt
  • Weihnachtsmarktbesuch

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 13.09.2019 schriftlich an die

  1. Vorsitzende Petra Fey, Grabenstr. 5, 56428 Dernbach

oder per E-Mail an:    info@dcv-dernbach.de  zu senden.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen und verbleiben bis dahin mit einem

“Derwisch Helau!”

Petra Fey

  1. Vorsitzende

Sommerfest 2019

Liebe DCV’ler!

Es ist wieder Sommerfestzeit, mit eigenem Bouletunier.

Sozusagen „Trainingslager“

Am 28.07.2019 ab 14:00 Uhr am Seniorenheim St. Josef geht es los.

Tische, Bänke und der Kühlschrank sind vor Ort.

Der DCV sponsert Rinds- u. Bratwürstchen.

Denkt bitte daran für euch Becher, Besteck Teller u. Getränke eigener Wahl einzupacken!!

Für die Kuchen-, Salat- und Dipp-Liste meldet euch bitte bei Petra Fey.

Ob per WhatsApp,  e-Mail, Handy od. Festnetz,  ganz wie ihr wollt.

So können wir wieder ein buntes Buffet zaubern. 

Auf gutes Gelingen und einen schönen Nachmittag !!

Derwisch Helau,

Euer Vorstand DCV